/spielberichte/114-sb7420956

Nach einer enttäuschenden Leistung im letzten Heimspiel der Saison, mussten sich die Frauen der SV Hohenacker-Neustadt gegen den Tabellenführer aus Schutterwald sehr deutlich mit 19:42 geschlagen geben.

Nachdem das Hinspiel aufgrund von Personalmangels nicht stattfand, war dies das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in dieser Saison. Die SV konnte dabei wieder einen guten Start in das Spiel zeigen, jedoch war man dieses Mal nur ca. 7 Minuten auf Augenhöhe mit den Geästen; einem eigenen 3:0-Lauf zu beginn, folgte ein 8:0-Lauf der Gäste. Viel zu leichtfertig gab man die Bälle im Angriff her, sowohl durch Abspielfehler in die Arme der Gegnerinnen als auch durch zu einfach technische Fehler. Die folgenden Gegenstöße des TuS Schutterwald konnte man leider nicht unterbinden aufgrund eines unsortierten Rückzugs. Auch der eigene Angriff war zu zaghaft. Wenn man mit Tempo und Zug in die Lücken der stabilen gegnerischen Abwehr agierte, konnte man sich immer schön herausgespielte Torchance erarbeitet, jedoch zeigte man dies in der ersten Halbzeit viel zu selten. Auch konnte man die Gegnerinnen in der eigenen Abwehr kaum unter Bedrängnis bringen, weshalb man auch hier kaum Zugriff auf das Spiel bekam. Die Gegentore fielen so im Minutentakt und man musste beim 10:25 mit dem höchsten Halbzeitrückstand der Saison in die Pause.

Auch die zweite Halbzeit gestaltete sich leider ähnlich. Der TuS stellte von einer 6:0-Abwehr auf eine bewegliche 5:1-Abwehr um, um den Druck auf den Angriff zu erhöhen und dies mit Erfolg. Immer wieder konnte der vorgezogene Abwehrspieler Ballgewinn verzeichnen und wurden im Gegenstoß verwandelt. Nun war es aber Stefanie Ege im Tor, die den ein oder anderen Gegenstoß zum Glück vereiteln konnte, und auch im Positionsangriff der Gegnerinnen konnte sie diverse Würfe vor allem von der Außenposition parieren. Auch im Angriff zeigte sich für die Zukunft eine Spielerin mit sehr viel Potenzial; Laura Barbuto aus der B-Jugend spielte ihr erstes Aktivenspiel für die SV. Mit viel Zug zum Tor und einem schnellen 1:1 konnte sie ihre ersten beiden Tore erzielen und drei 7-Meter erzwingen. Die Mannschaftsleistung insgesamt war aber leider zu wenig um dem stabil spielenden Tabellenführer annähernd auf Augenhöhe entgegenzutreten. So endete das Spiel leider wieder sehr deutlich mit 19:42.

Da der TV Nellingen ihre Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden musste, war dies das letzte Heimspiel der Saison. Am 30. März bestreitet die Mannschaft dann ihr letztes Spiel beim TV Flein in einer vom Pech verfolgten Saison.

Es spielten: Ege, Simmler (beide Tor), Koch, Mutschler (1), Müller (4), Schandl (5), Pichler (1), Barbuto (2), Goller (1), Maier (1), Kraatz (4), Knittel, Uebelhack